PROLOGS - PQ Salztracer System
Abflussmessgerät für turbulente Gewässer mit undefiniertem Querschnitt – Salzverdünnungsmethode
PROLOGS PQ – Salztracer System
Hochauflösende Leitfähigkeitssonden für die Durchführung von SalztracerversuchenDas PROLOGS – PQ Salztracer System ist ein mobiles Abflussmesssystem. Die zugrunde gelegte Tracermethode oder Salzverdünnungsmethode, wurde für turbulente Gewässer mit schwer definierbarem Querschnitt entwickelt. Wir messen da wo andere Messmethoden an ihre Grenzen stoßen. Mit hochauflösenden Leitfähigkeitssonden. Besonders geeignet für die Abflussmessung von Fischaufstiegstreppen, Gebirgsbächen und kleineren, schnell fließenden Fließgewässern. Hohe Umweltverträglichkeit durch die Verwendung von handelsüblichem Kochsalz (NaCl).
Die Abflussdaten können in Echtzeit auf jedem windowsfähigen Tablet oder Laptop dargestellt werden.
Erhältlich mit und ohne Zubehörkoffer
Funkübertragung der Daten bis zu 200m
Datenspeicherung auch bei Abbruch der Funkverbindung!
Parameter: Abfluss
Messprinzip: Salztracermethode, Verdünnungsmethode
Messtechnik: 1 – 4 hochauflösende Leitfähigkeitssonden
Messbereich: 0…2000μS/cm
Auflösung: 0,1 μS/cm
Messintervall: 1 Sek
4 MB Datenspeicher: Kein Datenverlust bei Abbruch der Funkverbindung
Datenlogger mit Nahfunk-Schnittstelle: Reichweite bis zu 200m
• Hochauflösende Leitfähigkeitssonden
• Verlässliche Ergebnisse auch ohne Kenntnis des Gewässer-Querschnitts
• Einfaches Handling
• Nahfunk-Schnittstelle (Reichweite 200m)
• Echtzeitdarstellung und Übertragung der Daten
• Kein Verlust der Daten bei Verbindungsabbruch
• Einfach zu bedienende Auswertungssoftware
• Abflussmenge wird direkt vor Ort angezeigt
• Komplette Ausrüstung in einem Koffer
• Gute Umweltverträglichkeit durch NaCl als Tracer
• Schrittweise Messanweisung und Menüführung
• Jeder Versuch kann mit eigenem Bericht und Notizen abgespeichert werden
Bei dem PROLOGS PQ Salztracer System wird die für Abflussmessungen entwickelte Salzverdünnungsmethode angewandt. Hierbei wird eine definierte Menge Salz als Markierungsstoff (Tracer) an einer Injektionsstelle schwallartig in das Gewässer gegeben und anschließend deren Verdünnung nach dem Durchfließen einer bestimmten Messstrecke bestimmt. Die Verdünnung wird durch hochgenaue Leitfähigkeitssonden ermittelt und aufgezeichnet. Als Tracer kann handelsübliches und für die Umwelt unbedenkliches Kochsalz (NaCl) verwendet werden. Bei dieser Methode werden keinerlei bauliche Veränderungen am Gewässer benötig. Der Querschnitt des Gewässers muss nicht bekannt sein.
Parameter | Auflösung | Messgenauigkeit | Messbereich |
---|---|---|---|
Leitfähigkeit | 0,1 μS/cm | ± 1 % vom Messwert | 0…2000 μS/cm |
Temperatur | 0,1 °C | ±0,1 °C | -5 °C bis 50 °C |
Datenlogger | |||
Dimensionen | Ø23 mm | Länge: 395 mm | |
Material | POM Kunstoff | ||
Schutzart | IP68 | überflutungssicher | |
Datenspeicher | 4 MB Flashspeicher | Bis zu 280 000 Datensätze | Ringspeicher |
Nahfunk-Schnittstelle | 868MHz | Reichweite: bis zu 200m (offenes Feld) | |
Stromversorgung: | 2 x 3.6 V Lithium Mignon | Standzeit: > 8 Jahre (1h Messtakt) | einfacher Batteriewechsel |
Verbindung zur Sensoreinheit | störungssicherer RS485-Datenbus | ||
Zeitmessung | hoch genaue, batteriegepufferte Echtzeituhr | kein Zeitverlust bei Batteriewechsel | |
Speicherintervall | 1 Sekunde bis X Jahre | ||
Messroutinen | Profil | Profil mehrzeilig: bis zu 20 Profilzeilen | Differenzmessung |
Onlinemessung | Einzelmessung | Onlinedarstellung ab 1sek Aktualisierungstakt | kann parallel zur Messroutine erfolgen |
Software | Windows | ab Windows 98 | |
Leitfähigkeitssonde | |||
Dimensionen | Ø 23 mm | Länge: 205 mm | |
Material | Edelstahl V4A | POM | |
Kabel | |||
Material | EPR-Mantel | -40 °C bis 80 °C | bedingt chemikalienresistent |
Broschüre – PROLOGS PQ – Salztracer System
Herunterladen
Bedienungsanleitung – PROLOGS PQ – Salztracer System
Herunterladen